✅ Das Projekt erstellen: Check
✅ Die verschiedenen Bildschirme erstellen und auflisten: Check
Jetzt ist es an der Zeit, sich mit dem Widget-Design zu beschäftigen!
Öffnen Sie die Tür zur Anpassung, betreten Sie das Cookie-Schönheitsspa und machen Sie Ihr Widget so schön wie Ihre Website 💋💄
Um auf die grafischen Anpassungseinstellungen des Widgets zuzugreifen, gibt es 2 Lösungen:
👉 über das Zahnrad ⚙️, dann im Menü "Farben und Styleguide"
👉 über den Tab "Anpassen des Widget-Looks"
1. WIDGET POSITION & ÜBERLAGERUNG
Der erste Abschnitt der Widget-Anpassungsoberfläche ist der Abschnitt Button-Stil.
In diesem Abschnitt haben Sie verschiedene Einstellungen, die es Ihnen ermöglichen, zu verwalten :
Die Position des Widgets auf Ihrer Website und der Button |
|
Das Scrollen Ihrer Webseite auf dem Mobilgerät |
|
Um mehr darüber zu erfahren, geht es 👉 hier 👈 |
2. FARBEN 🦄, GRAFIKTABELLE 🎨, SCHRIFTART 👮
Der zweite Abschnitt Ihrer Widget-Einstellungsoberfläche ist der Farben Abschnitt.
In diesem Abschnitt können Sie das gesamte Farbdesign Ihres Widgets nach 4 definierten Typen verwalten: Farbfleck, Grundfarbe, Buttons und Überlagerung.
Zur Erinnerung, die Überlagerung ist der Schatten hinter der Zustimmungswand 😉.
Die verschiedenen anderen Abschnitte ermöglichen es Ihnen, die Farbe jedes Elements zu ändern, indem Sie auf das kleine Quadrat davor klicken.
Dank der Farbtabellen können Sie genau die Farbe wählen, die Sie für jedes dargestellte Element möchten.
💡 Denken Sie daran, die Farbtabelle zu bestätigen, wenn Sie die Farbe des gewählten Elements ändern!
Es ist magisch 🪄 Sie können Ihre Änderungen in Echtzeit sehen dank der Darstellung Ihres Axeptio-Widgets auf der linken Seite der Einstellungsoberfläche :
https://www.loom.com/share/9b9fb9124d464f9aa1d6afffa64356fa
3. WIDGET-RÄNDER, SCHRIFTGRÖßE, BOX-SCHATTEN
Der dritte Abschnitt zur Anpassung Ihres Widgets ist der Abschnitt Widget-Stil.
Seine verschiedenen Abschnitte ermöglichen es Ihnen, die Ränder des Widgets, seine Buttons zu ändern und die Schriftgröße festzulegen.
Bonus! Hier können Sie auch mit dem Box-Schatten Ihres Widgets spielen 👻
Lassen Sie Ihren Wünschen freien Lauf!
Fokus auf Box-Schatten:
Der Box-Schatten ist derjenige hinter Ihrem Cookie-Widget, wenn es angezeigt wird.
Sie können wählen, ob Sie den Standard-Schatten behalten oder gar keinen verwenden wollen:
Oder noch besser! Sie können ihn selbst anpassen! Das heißt, Sie können seine Größe und Farbe selbst bestimmen 🎨
Dazu müssen Sie einfach "CSS Custom Shadow" auswählen und das erscheinende CSS-Feld ausfüllen.
Die Größe des Schattens wird in Pixeln definiert und die Farbe wird zwischen den rgba-Klammern verwaltet.
4. DIE SCHRIFTART AUSWÄHLEN
Der vierte und letzte Abschnitt (oh je 😰) Ihrer Widget-Anpassungsoberfläche ist der Abschnitt Schriftart.
Hier können Sie die Schriftart Ihrer Wahl auswählen! Und ja, das ist alles!
Wenn Sie sich nicht mit diesen Details befassen möchten, überlassen Sie es uns, wir kümmern uns um alles 💆
Sie müssen nur die Kästchen "Schriftart laden" ankreuzen und wir kümmern uns darum, die Schriftart, die bereits auf Ihrer Website vorhanden ist, zu identifizieren und sie auf Ihr Widget zu setzen (vorausgesetzt, sie ist natürlich lizenzfrei 😉 ).
Und das war's! 🎉 Jetzt wissen Sie alles, um Ihr Widget am schönsten zu machen!
Jetzt müssen Sie es nur noch veröffentlichen 💪 Aber bevor Sie das tun, werfen Sie einen schnellen Blick auf die anderen Funktionen Ihres Backoffice 👉 🎁